Das mit den 2 SSD's ist ein Luxus den ich mir leiste. Dieser resultiert daraus, daß ich zuerst eine recht kleine SSD hatte und später noch eine größere hinzugekauft habe. Was nun die Fesplattenzugriffe der VM's angeht ist es so, daß sich bei einer VMware Workstation Standard-Installation alles im Verzeichnis der jeweiligen VM abspielt (die .vmdk Datei ist die virtuelle Platte). D.h. dort wo viel auf der Festplatte gearbeitet wird (egal ob Host oder VM) bringt die SSD massiv Performance.
Ihr könnt ja einfach mal die Performance einer virtuellen Maschine vergleichen, indem Ihr eine VM auf der SATA Platte anlegt, verschiedene Tests macht und sie dann auf eine SSD kopiert (komplettes Verzeichnis bei ausgeschalteter VM kopieren) und die Tests wiederholt.
André